Berufliches Gymnasium
Schwerpunkt - Gesundheit und Soziales
Für weitere Informationen liegt eine Broschüre zur kostenlosen Abholung im Büro unseres Familienzentrum bereit. Für Informationen aus dem Internet nutzen Sie bitte diesen Button:
Im Rahmen des Kinderbuchfestivals der BBS Papenburg wurde dem Haus für Kinder und Familien St.Amandus eine Bücherspende vom Lions Club, vertreten durch Frau Monika Bakker übergeben.
Aus den Erlösen der "Original münsterländische Weihnachtsverlosung" erhielten wir und zwei weitere Kitas jeweils eine große Box "Talking Hands Flip Books". Hierbei handelt es sich um Daumenkinos, mit denen Kinder spielerisch und interaktiv Gebärden lernen können. Diese Flip Books unterstützen unseren Kita- Alltag, in dem wir seit Januar 2021 mit Lautunterstützenden Gebärden arbeiten.
Kinder brauchen Musik! Um die Lieder und Spiellieder des Kita-Vormittages zu erweitern, haben wir 49 Unterrichtsstunden bei der Emsländischen Musikschule gebucht. Somit hat jede Kita-Gruppe die Chance, über einige Wochen eine Stunde Musikunterricht von Musikschullehrerin
Bernhardine Pruin-Gödiker zu genießen, mit der Zielsetzung, viele Kinder möglichst früh an die Musik heranzuführen.
Schach ist der Probierstein des Gehirns. "Goethe"
Wir sehen Schach als Verständigungsmöglichkeit zwischen Kindern aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Gesellschaften und Nationen. Die Spielregeln gelten weltweit und unterschiedliche Sprachen haben keinen Einfluss auf den Spielverlauf.
Lösungsorientierte Denkprozesse können analog übertragen und als Konfliktlösungen im zwischenmenschlichen Bereich genutzt werden. Somit ist Schach auch ein Probierstein des Charakters.
Darum bieten wir unseren Vorschulkindern regelmäßig die Teilnahme an einem Schachunterricht an.